Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Hier erhalten Sie Informationen zu den Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden. Lesen Sie auch direkt auf den Webseiten der jeweiligen Landesverbände nach.

AktuellesFrieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Veranstaltungen: 80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg

Bis 1985 hat es in der Alt-BRD gedauert, bis der Jahrestag nicht mehr als Tag der Niederlage und der Schmach, sondernd der Befreiung galt. 2025 scheint das nicht mehr zu gelten. Dem Ende des 2. Weltkriegs wollen Bundesregierung und die EU ohne Befreier gedenken, Vertreter der Russischen Föderation und von Belarus sollen von Gedenkfeiern ferngehalten werden. Einer der letzten Baerböcke ist die „streng geheime“ Empfehlung, sie notfalls mit dem „Hausrecht“ zu entfernen.
– Einladung zum Internationalen Gedenkmarsch „Unsterbliches Regiment“ am Sonntag, 04.05.2025 um 11 Uhr in Frankfurt am Main, Opernplatz
– Kundgebung am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 17:00 Uhr an der Flamme vor dem Offenbacher Rathaus am Donnerstag
– Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal am Freitag, 9. Mai 2025 um 11 Uhr auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt am Main, Treffpunkt 10:45 Uhr

Weiterlesen
AktuellesFrieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Einladung
Am 11. April 2025 jährt sich zum 80. Male die Selbstbefreiung der Buchenwald-Häftlinge. US-amerikanische Dokumente aus dem Jahre 1945 belegen das eindeutig. Heute möchte man jenes wichtige Ereignis, wo immer es geht, verschweigen. Dies ist ein Grund, warum wir als ein Bündnis kommunistischer Parteien und Organisationen eigene Gedenkveranstaltungen durchführen, die schon zu einer guten Tradition geworden sind.  Wir laden Euch ein, am Samstag, dem 12. April 2025, um 11.00 Uhr, am Glockenturm der Gedenkstätte Buchenwald der mutigen und aufrechten Buchenwalder zu gedenken, die mit ihrer Tat 21.000 Häftlingen das Leben retteten.

Weiterlesen
AktuellesKultur & KunstVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Freidenker-Treffen Sachsen-Anhalt 2025 und Konferenz „Thomas Müntzer – 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg“

Epochen des Umbruch! Freidenker-Treffen Sachsen-Anhalt 2025
Am Wochenende vom 25. bis 27.04.2025 findet in Quedlinburg das diesjährige offene Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband in Quedlinburg statt. Am Freitag den 25.04.2025 wird es ab 19:00 Uhr eine Lesung mit Diskussion zum Thema des Wochenendes, Epochen des Umbruch und die Suche nach gesellschaftlichen Alternativen, geben. Am Vormittag des nächsten Tages ist eine thematische Stadtrunde geplant, am Nachmittag findet in Kooperation eine Konferenz „THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG“ statt. Für den Abend ist eine künstlerisch, kulturelle Veranstaltung vorgesehen. Am Sonntag wird es, im Rahmen unseres schon traditionellen Freidenker-Frühstücks im Hinterhof, eine gemeinsame Auswertung des Wochenendes und Gespräche für zukünftige gemeinsame Veranstaltungen geben.

Weiterlesen
AktuellesKultur & KunstVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Lesung und Diskussion – Erik Neutsch. Der letzte Jacobiner

Samstag, 05.04.2025, 16:00Uhr, Ort: Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg
Gunnar Decker liest ausgewählte Passagen aus seiner gerade entstehenden Biographie über Erik Neutsch, die zum 95. Geburtstag des Autors 2026 erscheinen soll.
Der DDR-Schriftsteller Erik Neutsch stellte wie kein zweiter das Thema Arbeiter und Macht ins Zentrum seines Werkes. Damit erreichte er zwar ein Millionenpublikum, aber stieß auch auf teils heftigen Widerstand von SED-Funktionären. Bereits sein erster großer Erfolg „Spur der Steine“ (1964) galt einigen von ihnen als zu anarchistisch. Das nachfolgende Buch „Auf der Suche nach Gatt“, die Geschichte eines Parteifunktionärs als Untergeher, erhielt jahrelang keine Druckerlaubnis und konnte erst 1973 erscheinen.

Weiterlesen
Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Veranstaltung: Venezuela als Vorbild für Souveränität in imperialen Kontexten

Einladung des Landesvorstandes der Berliner Freidenker
Angesichts der gegenwärtigen nordamerikanischen Anwandlungen hinsichtlich einer Annexion Kanadas und Grönlands denkt man an Schillers Wilhelm Tell: „Der Frömmste kann nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ … Umso mehr freut sich jeder Demokrat, dass das souveräne, sozialistisch ausgerichtete ALBA-Bündnis, von Chávez und Castro vor zwei Dekaden gegründet, fortbesteht: trotz alldem. Wir begrüßen Carsten Hanke, der aus der Bolivarischen Republik Venezuela, wo er im Januar dieses Jahres weilte, zurück ist und laden Euch und Eure Freunde und Genossen ein, gemeinsam am 11.03.2025 um 18:00 Uhr, im KIEZTREFF WEDDING, Berlin, Stralsunder Str. 6, U 8 Bernauer Str., mit uns in Dialog zum gegenwärtigen Epochenwandel für wahren Multilateralismus und zur bolivarischen Perspektive auf eine gleichberechtigte internationale Ordnung zu treten.

Weiterlesen
Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Bericht und Bilder von der DRUSCHBA Freundschaftsfahrt 2024

Zum Reisebericht von der Freundschaftsfahrt 2024 mit Reinhold Groß und Inge Moser laden wir herzlich ein:
Sonntag, 23. Februar 2025, 15:30 Uhr in Frankfurt/Main, Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt am Main
Die Gruppe veranstaltet ihre Reisen in die Russische Föderation seit 2016 und führt in jedem Sommer eine neue Freundschaftsfahrt durch. Die Teilnehmer wollen da­mit die Freundschaft mit den russischen Völkern pflegen und bekunden, und sie fordern dazu auf: „Seien Sie neugierig auf Russland, seine liebenswürdigen Men­schen, seine atemberaubenden Landschaften und seine vielfältigen Kulturen.“
Im Jahr 2024 standen u.a. Kaluga, Alt-Rjasan und Rostow a. Don auf dem Reiseplan

Weiterlesen
Demokratie – Medien – AufklärungVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Jane Zahn: „KRIEG ich FRIEDEN?“

Aktuelles politisches Kabarett von und mit Jane Zahn
Premiere 08. März 2025 in Offenbach (Frauentag-Veranstaltung der DKP) – Premiere in Rheinsberg: 21. März 2025 in der Musikbrennerei Rheinsberg
Eine bitterböse Satire-Kanonade zum Zeitgeschehen mit Texten und Songs von Jane Zahn. Politisches Kabarett ohne Politiker – aber mit zwerchfellerschütternden Denkanstößen  und entwaffnenden Seitenhieben. Jane Zahn zieht alle Register ihres kämpferischen Könnens, um mit Lachsalven und Bombenstimmung mobil zu machen gegen kriegerische Zeiten. Ob Liedermacher-like, blues-röhrend, a-capella oder rappend: Pointiert wie die Texte ist auch die vielseitige musikalische Gestaltung des Programms. Die immer wieder verblüffende Verwandlungsfähigkeit ihrer Stimme und Mimik nutzt Jane Zahn zur Freude der Zuschauer scheinbar grenzenlos aus.

Weiterlesen
GeschichteVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

30. Januar 1933: Offenbach zur Zeit der Machtübertragung an Adolf Hitler

Einladung: Vortrag von Thomas Hesse, Mitglied im ver.di-Kreisvorstand Offenbach und Diskussion am Donnerstag, 30.01.2025 um 19:00 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek Herrnstr. 84, 63065 Offenbach
Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg bedeutete den Machtantritt der Faschisten in Deutschland. Der 30. Januar 1933 markierte das endgültige Ende der parlamentarischen Demokratie, nachdem schon einige Jahre zuvor Präsidialkabinette mit Notverordnungen regiert hatten. Dem 30. Januar 1933 folgte das Verbot der Parteien und Kulturorganisationen der Arbeiterbewegung …

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Stoppt das Morden in Palästina und der Ukraine

Kundgebung und Demonstrationszug am Samstag, 18. Januar 2025 um 14 Uhr (vor dem DGB-Haus) in Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Straße 32
mit: Andrej Hunko (MdB), Moaz Abdallah (International Generation), Wa’el Jarar(Palästinensische Gemeinde), Michael Aggelidis (Friedensbündnis NRW)
Unsere Bundesregierung unterstützt das sinnlose Sterben in der Ukraine und den Völkermord in Palästina unter Nutzung deutscher Steuergelder. Die mediale Kriegspropaganda und die unerträgliche Verharmlosung von Mord und Totschlag verrohen unsere Gesellschaft. Massive Aufrüstung gegen jede Vernunft verarmt unser Land. Wir haben die Heuchelei, Doppelmoral und Kriegsbegeisterung unserer Politiker gründlich satt. Die bedingungslose Unterstützung der Bundesregierung für den israelischen Massenmord in Gaza mit weit über 46.000 Toten isoliert Deutschland in der Welt und verstößt gegen das Völkerrecht.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Aufruf zur Demo „Kriegsgefahr stoppen“ in Brandenburg/Havel

Auf die Straße für den Frieden – Samstag, den 14. Dezember von 12-14 Uhr in Brandenburg/Havel. 
In Zeiten, in denen führende Bundespolitiker immer mehr auf Kriegstüchtigkeit und Krieg setzen, müssen wir als Bürger des Landes gegen diese Kriegspolitik mobil machen. 
Die wachsende Kriegsgefahr und die Ankündigungen von Seiten CDU/CSU, Grüne und FDP künftig auch weitreichende deutsche Taurus-Raketen gegen Russland einzusetzen, beschwören die Gefahr herauf, dass Russland Deutschland zur Kriegspartei erklärt und entsprechend darauf reagieren wird. Das „Bündnis für Frieden“ Brandenburg plant aus diesem Grund seine 60.Mahnwache in Form einer Protest-Demonstration durchzuführen. Deshalb rufen wir Sie/Euch auf, an einer Demonstration für den Frieden am Samstag, den 14. Dezember in Brandenburg an der Havel teilzunehmen. 

Weiterlesen
Kultur & KunstVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Johanna Arndt: Die Menschheit hat den Verstand verloren

Kriegstagebücher von Astrid Lindgren 1939 – 1945 – Lesung und Gesang
Johanna Arndt liest aus den Tagebüchern Astrid Lindgrens und singt Lieder von J. Prévert, Bert Brecht, Kurt Tucholsky und Erwin Strittmatter. Am Piano begleitet wird sie von Anna von Rohden.
Wann: Dienstag, 10. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Wo: Kulturzentrum Bülowstr. 17, 10783 Berlin-Schöneberg
Eintritt: Frei, um Spenden wird gebeten

Weiterlesen