Einladung

AktuellesFrieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Einladung
Am 11. April 2025 jährt sich zum 80. Male die Selbstbefreiung der Buchenwald-Häftlinge. US-amerikanische Dokumente aus dem Jahre 1945 belegen das eindeutig. Heute möchte man jenes wichtige Ereignis, wo immer es geht, verschweigen. Dies ist ein Grund, warum wir als ein Bündnis kommunistischer Parteien und Organisationen eigene Gedenkveranstaltungen durchführen, die schon zu einer guten Tradition geworden sind.  Wir laden Euch ein, am Samstag, dem 12. April 2025, um 11.00 Uhr, am Glockenturm der Gedenkstätte Buchenwald der mutigen und aufrechten Buchenwalder zu gedenken, die mit ihrer Tat 21.000 Häftlingen das Leben retteten.

Weiterlesen
Demokratie – Medien – Aufklärung

Wie West-Eliten versuchen, die Geschichte umzuschreiben

Beitrag von Rainer Rupp
Am 27. Januar 1945 befreite die vorrückende Rote Armee der Sowjetunion das Konzentrationslager Auschwitz, in dem die deutschen Nazis während des Zweiten Weltkriegs mit einer Art industriellem Tötungsverfahren zwischen 1,5 bis 2 Millionen Menschen verschiedener Nationalitäten und Ethnien ermordet haben. In diesem Jahr am Sonnabend, dem 27. Januar, fanden europaweit und darüber hinaus wieder die Gedenkfeierlichkeiten an das ungeheuerliche Verbrechen statt. Dabei ereignete sich im Herzen der Europäischen Union, in Luxemburg, ein unglaublich-scheußlicher Vorfall. Der Direktor des Nationalmuseums für Widerstand und Menschenrechte […] beschloss plötzlich, die Einladung des russischen Botschafters zu der Zeremonie zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zurückzuziehen.

Weiterlesen