
Düsseldorf: Einladung zur Mahn- und Gedenkveranstaltung am 10.05.2025
Der Vorstand des Landesverbandes NRW des Deutschen Freidenker-Verbandes lädt herzlich zu einer Mahn- und Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung nach Düsseldorf ein. Es wird ein antifaschistischer Rundgang unter der Leitung von Bruno Reble (Mitglied des DFV) mit anschließender Kranzniederlegung an der Mahn- und Gedenkstätte stattfinden. Dazu wird ein Vertreter der russischen Botschaft begrüßt werden. Es besteht die Möglichkeit, an dem Rundgang teilzunehmen oder aber direkt zur Mahn- und Gedenkstätte zu kommen.
Treffpunkt:
10.05.2025, 14:00 Uhr
Düsseldorf, am Kö-Graben an der Nostalgie-Uhr (U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee, Ausgang Königsallee)
oder direkt
10.05.2025, 15:30 Uhr
Düsseldorf, Mahn- und Gedenkstätte, Mühlenstr. 29
Einladungstext des LV NRW:
Liebe Mitglieder und Sympathisanten des Deutschen Freidenkerverbandes NRW,
in der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel die bedingungslose Kapitulation der deutschen faschistischen Wehrmacht um 23:16 deutscher, 00:16 Moskauer Ortszeit.
Auf Grund der unterschiedlichen Zeitzonen wird der 8. Mai als Tag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus in Westeuropa und der 9. Mai als Tag des Sieges in den Republiken der ehemaligen Sowjetunion gefeiert.
Die Völker der Sowjetunion hatten nicht nur den militärischen, sondern auch den moralischen Sieg über den Faschismus errungen. Denn erstmals seit 1917 wurde der Welt gezeigt, dass sich ein Land erfolgreich gegen den Zugriff auf seine Bodenschätze und natürlichen Reichtümer zur Wehr gesetzt hat. Dies war ein Fanal für die antikolonialen Befreiungsbewegungen weltweit. Bis heute ist dieser Krieg im kollektiven Bewusstsein der Menschen in den ehemaligen sowjetischen Republiken tief verankert – ebenso wie der heldenhafte Sieg.
Die russische Militäroperation in der Ukraine, die ohne die seit 30 Jahren andauernde NATO-Osterweiterung und insbesondere ohne den Krieg der Kiewer Regierung seit dem Maidan-Putsch gegen die russisch-sprachige Bevölkerung der Ukraine nicht zu verstehen ist, wird von den westlichen Eliten zum Anlass genommen, den sowjetischen Sieg über den Faschismus ein weiteres Mal zu diskreditieren.
Das wollen wir nicht widerspruchslos hinnehmen und werden am Samstag, 10. Mai 2025 in Düsseldorf einen antifaschistischen Rundgang mit Kranzniederlegung an der Mahn- und Gedenkstätte durchführen. Dazu dürfen wir einen Vertreter der russischen Botschaft begrüßen.
Wir treffen uns am 10.05.2025 um 14 Uhr am Kö-Graben an der Nostalgie-Uhr (U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee Ausgang Königsallee). Der Rundgang unter der Leitung von unserem Mitglied Bruno Reble wird ca. 1,5 Stunden dauern, sodass wir ca. 15:30 Uhr an der Mahn- und Gedenkstätte Mühlenstr. 29 eintreffen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich im gegenüberliegenden Restaurant „Schwan“ mit Getränken und Speisen zu stärken.
Über zahlreiche Teilnahme freuen sich
Edith Fröse
Landesvorsitzende DFV NRW
Hannah Schönig
DFV-Gruppe Duisburg
Download: Einladung zur Veranstaltung (PDF-Dokument, ca. 72 KB)
Bild oben: Mahn- und Gedenkstätte der Stadt Düsseldorf
Foto: Kürschner, Public Domain
Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47799054