Veranstaltungen

Publikationen für FreidenkerVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Buchlesung: Barry M. Lituchy – Jasenovac und der Holocaust in Jugoslawien

Freidenker zur Frankfurter Buchmesse:
Freitag, 18.10.2019, 19.30 Uhr / Wiener Hof, Langener Straße 23 in Offenbach-Bieber:
Jasenovac und der Holocaust in Jugoslawien – Buchlesung mit dem Autor Barry M. Lituchy, New York
Als der Balkan mit Stichworten wie Genozid und Kriegsverbrechen auf die Titelseiten der westlichen Medien kam, blieb die Geschichte des weithin „unbekannten“ Holocaust in Jugoslawien weiterhin ein blinder Fleck.  Unser Freund und Genosse Barry vom Internationalen Komitee Slobodan Milošević ist Historiker und stellt sein jetzt auch in deutscher Sprache erschienenes Buch vor. Er erinnert an die Schrecken im Konzentrationslager Jasenovac, das im August 1941 vom Ustascha-Regime in Kroatien eröffnet wurde:

Weiterlesen
Kultur & KunstZentrale Veranstaltungen

Konzert: Ich schreibe, um zu leben

Doppelkonzert am 25.09.2019 in Darmstadt
Im ersten Teil des Konzertes trägt Johanna Arndt Briefe aus Gefängnissen von Rosa Luxemburg, Ernst Thälmann, Dietrich Bonhoeffer und Mumia Abu Jamal vor und singt dazwischen Lieder von Hanns Eisler mit Texten von Bert Brecht und ein Lied von Mordechaj Gebirtig begleitet von Anna von Rohden am Klavier. Den zweiten Teil bestreitet der chilenische Liedermacher Nicolas Miquea mit eigenen Liedern. Er lebt, um zu schreiben und zu singen. Er klagt mit seiner politischen Kunst den Kapitalismus weltweit an und tut dies mit hinreißender Stimme und virtuosem Gitarrenspiel.

Weiterlesen
Zentrale Veranstaltungen

Konferenz „Der tiefe Staat – oder: Wer regiert den Westen?“

Der Deutsche Freideker-Verband lädt ein zur Konferenz „Der tiefe Staat – oder: Wer regiert den Westen?
Samstag, 16. November 2019, 10:30 – 17 Uhr, Naturfreundehaus Fuchsrain, Stuttgart,
Vorträge: Ullrich Mies: Wer oder was ist der Tiefe Staat? / Hermann Ploppa: Betreutes Denken: Medien, Think Tanks, NGOs & transatlantische Netzwerke / Sebastian Bahlo: Ökonomische Herrschaftsverhältnisse und „Verschwörungen“ im staatsmonopolistischen Klassenstaat / Annett Torres: Die Transformation der Bildung / Klaus Linder: Faschismus-Gefahren / Annette Groth: Die deutsch-zionistische Ideologie und der gefakte „Antisemitismus“ / Rainer Rupp: NATO und EU: Militarisierung und Expansion gegen den Feind im Osten

Weiterlesen
Zentrale Veranstaltungen

Kongress der Weltunion der Freidenker in Luxemburg am 13. und 14. September 2019

Kongress der Weltunion der Freidenker in Luxemburg am 13. und 14. September 2019 / Congrès de Luxembourg de l’UMLP les 13 et 14 septembre 2019: Migration und Laizität / Migration et laïcitéhttps://www.libres-penseurs.net
Migration und Laizität – Welche Auswirkungen hat die aktuelle Migration auf die Ansprüche einer laizistischen Gesellschaft? Was bedeutet sie für freidenkerische Kernanliegen wie Gleichheit, Trennung von Staat und Religion, Gewährleistung der Freiheit religiöser und nichtreligiöser Überzeugungen oder den Internationalismus.
Zum Thema sprechen u. a. Klaus Hartmann (D), Thierry Mesny (F) und Rüdiger Rauls (D).

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungenVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Aufruf zum Weltfriedenstag 2019 in Potsdam

Friedenskoordination Potsdam: Für eine Welt ohne Krieg – Abrüsten statt Aufrüsten! – Aufruf zur Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag in Potsdam – Sonntag, 1. September 2019 – 15.30 Uhr – Platz der Einheit, Potsdam

80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs gibt es derzeit weltweit über 200 Kriegs- und Krisengebiete. Deutsche Rüstungsexporte und die Politik der NATO sowie vieler EU-Staaten tragen zu Aufrüstung und Eskalation in der Welt bei. Die Aufkündigung des INF-Vertrages und des Atomabkommens mit dem Iran sowie das Ziel, die Militärausgaben in allen NATO-Staaten auf 2 % des BIP zu erhöhen, verstärken die Gefahr neuer Kriege.

Noch immer kommen Flüchtlinge nach Europa und Deutschland, die vor Krieg und Zerstörung fliehen, Zuflucht suchen und auf eine friedliche Welt hoffen.

Weiterlesen
Kultur & KunstZentrale Veranstaltungen

Videos: Linker Liedersommer 2019

Vom 21. bis 23. Juni 2019 fand im Naturfreundehaus Rahnenhof bei Hertlingshausen in der Pfalz das 8. Kulturseminar („Linker Liedersommer“) des Deutschen Freidenker-Verbandes statt.
Die folgenden Videos des YouTube-Kanals von Newscan vermitteln einige Eindrücke von dieser Veranstaltung. Zu sehen u.a. Ausschnitte aus:
– Liederabend am Lagerfeuer
– Programme von Dieter Dehm & Michael Letzsch, Hartmut König und Guy Dawson
– Abendveranstaltung am Samstag

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätZentrale Veranstaltungen

Stopp Air Base Ramstein 2019

Vom 23.06. bis 30.06.2019 findet die diesjährige Aktionswoche „Stopp Air Base Ramstein“ statt.
Wir veröffentlichen hier den Appell der Kampagne „NATO raus – raus aus der NATO“ an die 3. Internationale Konferenz „No to Military Bases & Wars“ in Ramstein am 28.6.2019 sowie den Beitrag „Den Hebel zur Beseitigung verschweigen?“ über den Aufenthalt ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann.

Weiterlesen
Kultur & KunstZentrale Veranstaltungen

Das Lied, das Milliardären gefährlich werden wird

Interview mit Ernst „Ernesto“ Schwarz zum 8. Linken Liedersommer
Ich bin seit einem halben Jahrhundert auf der Suche nach und am Sammeln von Arbeiter- und generell revolutionären Liedern und Volksliedern. Als es im Vorfeld des Jugoslawienkriegs und der bevorstehenden Verarmungsmaßnahmen der Kriegsparteien CDU, SPD, Grüne, FDP keine neuen aktuellen Lieder gab, hab ich mir gesagt, es wird höchste Zeit, warte nicht auf bessre Lieder, aktualisiere vorhandene, schreib selbst neue. Seit knapp dreißig Jahren mach ich nun Musik bei Streiks, bei sozialen und Friedensaktionen.

Weiterlesen
Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

28.05.2019 – „Venezuela im Zentrum globaler Konflikte“

Veranstaltung am Dienstag, den 28.05.2019 um 18.30 Uhr in JMG Büro, Am Güterbahnhof 15-17, 56564 Neuwied
Referent: Rüdiger Rauls, Autor des Buches „Kolonie, Konzern, Krieg“
Nachdem es im Jahre 2018 in und um Venezuela relativ ruhig gewesen war, begann das Jahr 2019 mit einem Paukenschlag. Juan Guaido hatte sich mit Unterstützung der Westlichen Wertegemeinschaft selbst zum Interimspräsidenten in Venezuela ernannt. Damit hatte er Maduro und den venezolanischen Staat zum Machtkampf herausgefordert. Aber die Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden, konnte er bisher nicht erfüllen.

Weiterlesen
Kultur & KunstZentrale Veranstaltungen

Lieder gegen Ausbeutung und Krieg

Pressemitteilung zum 8. Kulturseminar und Linken Liedersommer 2019
Zu seinem 8. Kulturseminar lädt der Deutsche Freidenker-Verband erstmals an einen anderen Ort als der traditionellen Burg Waldeck ein, nämlich ins Naturfreundehaus Rahnenhof bei Hertlingshausen in der Pfalz, vom 21. bis 23. Juni 2019. … Der „Linke Liedersommer“ hat traditionell das Verhältnis politischer Kämpfe zur Kultur der demokratischen und Arbeiterbewegung zum Thema. Er knüpft dieses Jahr nicht nur an die Liedermacher-Tradition auf Burg Waldeck in der Zeit der westdeutschen Außerparlamentarischen Opposition an, sondern auch an die Singebewegung und das Festival des Politischen Liedes in der DDR.

Weiterlesen