
Freidenker-Verband zu Merz-Aussage „Drecksarbeit“: Direkter Bezug zur Nazi-Sprache
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die jüngsten Angriffe Israels auf iranische Atomanlagen sowie die US-Intervention ausdrücklich verteidigt. Es gebe „keinen Grund“, das Vorgehen zu kritisieren, sagte Merz. Bereits zuvor hatte er erklärt, Israel mache „die Drecksarbeit für uns alle“ – eine Formulierung, die für scharfe Kritik sorgte.
Kurzinterviews von RT DE mit Sebastian Bahlo und Marion Schneider
Veröffentlicht am 24.06.2025 auf RT DE
Der Deutsche Freidenkerverband und weitere Stimmen warfen Merz vor, mit seinen Äußerungen nicht nur diplomatische Grundprinzipien zu missachten, sondern auch menschenverachtende Sprache zu verwenden.
Autorin Marion Schneider sprach von einem Verstoß gegen Artikel 1 des Grundgesetzes und bezeichnete Merz als „unwürdig, Kanzler zu sein“. Auch der Einfluss externer Interessen auf die deutsche Außenpolitik wurde thematisiert.
Direktlink zum Video auf odyssee.com: https://odysee.com/@RTDE:e/Freidenker-Verband-zu-Merz-Aussage–Drecksarbeit—Direkter-Bezug-zur-Nazi-Sprache:1
Direktlink zum Video auf rumble.com: https://rumble.com/v6v8oqt-freidenker-verband-zu-merz-aussage-drecksarbeit-hat-direkten-bezug-zur-nazi.html
Sebastian Bahlo ist Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes
Marion Schneider ist Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung guten Lebens e.V., Unternehmerin und Autorin aus Thüringen
Siehe zum Thema auch: Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz
Bild oben: Screenshot aus dem Video von RT DE