Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

11.05.2019 – Volkslied, Kunstlied, Kampflied, Hymne – Hanns Eisler und die Liedtradition

Samstag, 11. Mai 2019,20:00 Uhr – Autorenlesung – Saal des Kulturzentrums Reichenstraße, Reichenstraße 1.06484 Quedlinburg – Kurz nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik erschienen die „Neuen Deutschen Volkslieder“ von Johannes R. Becher und Hanns Eisler. Zugleich wurde beiden Künstler eine der höchsten nationalen Würdigungen zuteil, die Dichter und Komponisten erreichen können: Sie schufen die Hymne des sozialistischen deutschen Staates – „Auferstanden aus Ruinen …“

Weiterlesen
Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

08.05.2019 – Syrien, Venezuela, Libyen – Grenzen des Regime-Change

Syrien, Venezuela, Libyen – Grenzen des Regime-Change – Veranstaltung am Mittwoch, den 8.5.2019 um 19:30 im Gasthaus Ternes, Domänenstr. 54, Trier – Veranstalter: Jenny-Marx-Club Trier, Unterstützer: Freidenker RLP/Saar und Nachdenkseiten-Trier
Nach dem Niedergang der UdSSR war das westliche Modell von Demokratie und Marktwirtschaft zum beherrschenden System weltweit geworden. Viele Staaten jedoch stellten sich den Vorstellungen des Westens über eine Neuordnung der Welt entgegen. Sie wurden häufig mit Sanktionen belegt oder neue politische Verhältnissen durch die sogenannten Farbenrevolutionen geschaffen. Bei Jugoslawien, Afghanistan, Irak und Libyen kamen vonseiten der USA und NATO militärische Mittel zum Einsatz zur Durchsetzung der eigenen politischen Vorstellungen.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Stimmen vom Ostermarsch 2019 in Berlin – Video-Interview mit Klaus Linder

Am 20.04.2019 fand in Deutschland der 59. Ostermarsch statt, organisiert von der Friedenskoordination Berlin. Die Friedensinitiative Stop the WAR in Yemen befragte dazu einige Teilnehmer.
Mathias Tretschog von „Stop the WAR in Yemen“ im Gespräch mit Klaus Linder vom Deutschen Freidenker-Verband Berlin.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Video: Kundgebung „Stoppt den Krieg gegen den Donbass!“

Video von der Protest- und Mahnkundgebung „Stoppt den Krieg gegen den Donbass!“ am 14. April 2019 in Berlin
Gegen den nach wie vor stattfindenden, aber schon fast vergessenen Krieg der ukrainischen Regierung gegen die Volksrepubliken im Donbass fand Mitte April 2019 in Berlin diese Protestkundgebung statt. Sie richtete sich besonders gegen die Unterstützung des kriegerischen Terrors seitens der Ukraine durch USA und EU in Form von Waffenlieferungen und Finanzhilfen. Angeklagt wurde auch die ukrainische Regierung, die offenbar nicht bereit ist, die Bestimmungen des Minsker Abkommens umzusetzen.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Kundgebung: Stopp dem Krieg im Donbass!

Stopp dem Krieg im Donbass! Protest- und Mahnkundgebung am 14. April 2019 von 13:00 bis 14:00 Uhr Berlin
Vor genau fünf Jahren, am 14. April 2014, hat das durch einen Staatsstreich mit Unterstützung der NATO und der EU an die Macht gekommene, von Faschisten gestützte ukrainische Regime einen Krieg gegen den Donbass begonnen. … Auch heute sterben jede Woche Menschen durch ukrainische Angriffe. Der Tag für Tag mit politischer und finanzieller Unterstützung auch der Bundesregierung weitergeführte Krieg und die Wirtschaftsblockade von Seiten der Ukraine verhindern den Wiederaufbau.

Weiterlesen
GeschichteZentrale Veranstaltungen

Diskussion: „War die DDR-Wirtschaft pleite, marode und unproduktiv?“

Einladung zur Diskussion „War die DDR-Wirtschaft pleite, marode und unproduktiv?“ – Einleitungsreferat: Dr. Klaus Blessing Berlin, Buchautor und Publizist, früher Abteilungsleiter beim ZK der SED und stellv. Minister
Der 70. Jahrestag der Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 wirft seine „Schatten“ voraus: Politikerreden und Medienbeiträge ohne Zahl werden sich wieder darin versuchen, was der frühere Bundesjustiz- und Außenminister Kinkel in Auftrag gab: Die „Delegitimierung der DDR“.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Aufruf zum Berliner Ostermarsch 2019

Abrüsten statt Aufrüsten – Die Welt braucht Frieden statt Kriegsbündnisse – Auf zum Ostermarsch 2019 am 20. April 2019, 13 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin.
Unser Land trägt eine besondere historische Verantwortung für den Frieden mit Russland und in Europa. Demonstriert mit uns Stärke, Entschlossenheit und den Willen, die Welt von Aufrüstung und Krieg zu befreien.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätZentrale Veranstaltungen

In Erinnerung an die NATO-Aggression gegen Jugoslawien vor 20 Jahren

Anlässlich des völkerrechtswidrigen NATO-Angriffs auf die Bundesrepublik Jugoslawien vor 20 Jahren, der am 24. März 1999 begann, haben der Deutsche Freidenker-Verband und die Vereinigung für Internationale Solidarität (VIS) vom 21. bis 26. März 2019 eine Solidaritätsreise nach Serbien organisiert. Dazu gehörte die Teilnahme an der Internationalen Konferenz „NATO-Aggression – Niemals vergessen – 1999-2019 – Frieden und Fortschritt statt Krieg und Armut“ sowie die Beteiligung an Gedenkveranstaltungen am Jahrestag des Kriegsbeginns. Die Neue Rheinische Zeitung hat umfangreich über die Reise und die Veranstaltungen berichtet. Wir geben hier einige der Beiträge wieder.

Weiterlesen
Kultur & KunstVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

11.04.2019 – Auf anderen Routen – politisch-literarische Lieder mit Kai Degenhardt

Der Deutsche Freidenker-Verband – Landesverband Hessen, die Humanistische Gemeinschaft Mörfelden-Walldorf, und die DKP Linke Liste – Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung laden Euch recht herzlich am 11. April 2019 um 19:30 Uhr zu einer musikalischen Veranstaltung mit Kai Degenhardt „Auf anderen Routen – politisch-literarische Lieder“ ins Bürgerhaus Mörfelden ein.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Kundgebung: Weltweite Solidarität mit Nicolás Maduro

Weltweite Solidarität mit dem einzig legitim gewählten Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolas Maduro! – Kundgebung am Samstag, 23.02.2019, von 16:30 – 19:00 Uhr in Frankfurt am Main
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist am Donnerstag, 10.01.2019, vor dem Obersten Gerichtshof in Caracas für eine neue Amtszeit vereidigt worden. Auf »Bolívar, Chávez und die Kinder Venezuelas« schwor er mit der Hand auf der Verfassung, die Unabhängigkeit und Integrität des Landes zu verteidigen sowie unermüdlich für den Aufbau des Sozialismus des 21. Jahrhunderts zu arbeiten, »wie es der Auftrag unseres Comandante Hugo Chávez war«.

Weiterlesen