Krisengebiet Ostukraine – Donbass braucht unsere Solidarität

Das Aktionsbündnis ZukunftDonbass e.V. aus Thüringen engagiert sich seit 2016 für den Wiederaufbau der medizinischen Infrastruktur von Krankenhäusern in der Volksrepublik Lugansk. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat der Verein mit Unterstützung von vielen Menschen aus ganz Deutschland Medizinspenden in insgesamt 27 LKWs in die Ostukraine gebracht. Jetzt wird der 28. Hilfstransport vorbereitet.
Das Aktionsbündnis hat beim Deutschen Freidenker-Verband angefragt, ob wir die Spendenaktion für die Menschen im Donbass unterstützen können, indem wir den Spendenaufruf veröffentlichen und somit weiterverbreiten. Dieser Bitte kommen wir gern nach und rufen unsere Mitglieder, Abonnenten und Sympathisanten auf, die Aktion zu unterstützen.

Weiterlesen

Solidarität mit dem libanesischen Volk

Beitrag von Volker Metzroth
Die verheerende Explosionskatastrophe in Beirut trifft ein Land, das ich nach 5 Reisen dort hin relativ gut kenne, in dem ich auch eine Reihe Menschen kenne, deren Schicksal mich berührt, aber auch das vieler dort, die ich nicht kenne. … Hierzulande wird in den Medien auch viel dummes Zeug über den Libanon geschrieben, teils aus Unkenntnis, teils aber auch aus politischem Kalkül.
Im Folgenden werden dokumentiert:
– Erklärung der Libanesischen Kommunistischen Partei vom 7. August 2020
– Erklärung der Französischen Kommunistischen Partei
– Spendenaufruf des Vereins Netzwerk am Turm e.V.

Weiterlesen

Aushungern mit dem Segen des Kardinals

Beitrag von Bernd Duschner
Auf einer Pressekonferenz der Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) am 29. Mai 2019 in Berlin hat der Sonderberichterstatter des UN-Menschenrechtsrates in Genf, Idriss Jazairy, über die Auswirkungen der Sanktionen auf das Leben der syrischen Bevölkerung informiert. Seit 2011 gegen Syrien in Kraft, haben diese, wie von Bundesregierung und EU beabsichtigt, zu einer weitgehenden Lahmlegung der Wirtschaft dieses Landes geführt. … Seit einigen Jahren unterstützen wir als lokale Friedensgruppe das Italienische Krankenhaus in Damaskus. Aus dieser Zusammenarbeit kennen wir die Schwierigkeiten, vor denen syrische Krankenhäuser infolge der Sanktionen stehen. …

Weiterlesen