Monat: Juni 2005

Jugendweihe & Jugendfeier

Jugendfeier 2005 in Braunschweig

Bericht der Braunschweiger Zeitung, nachgedruckt in: FREIDENKER 2-05
„Sie werden heute hochoffiziell vom Kind zum Jugendlichen befördert“, sagte Klaus Hartmann, Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes, am Sonntag zu 34 Mädchen und Jungen in der Stadthalle. Die 13- bis 15 Jährigen feierten mit ihren Eltern und Verwandten die Jugendweihe.
„Dieses Fest hat eine weitaus längere Tradition als allgemein bekannt“, erklärte Bernd Fricke, Landesverbandsvorsitzender der Freidenker in Niedersachsen. „Viele bringen den Begriff mit der DDR in Verbindung. Doch die Jugendweihe gab es schon vor dem Krieg.“

Weiterlesen
Jugendweihe & Jugendfeier

Jugendweihen 2005 in Bremerhaven, Hamburg und Kiel

Beiträge von Helmuth Sturmhoebel und Norbert Diener aus: FREIDENKER 2-05
Die 81. Jugendweihe des Freidenkerverbandes Bremen/Unterweser fand am 22. Mai 2005 in Bremerhaven statt. 13 Jugendliche hatten sich seit Anfang März unter der bewährten Leitung von Helmut Brauner wöchentlich getroffen. Sie diskutierten über die Themen Arbeitslosigkeit, Gewalt, Drogen und Faschismus und konnten dabei auf den Sachverstand von Referentinnen und Referenten aus Gewerkschaften, der Arbeiterwohlfahrt und anderen Verbänden zurückgreifen. … Die Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe Groß-Hamburg e.V. veranstaltete am 18. Juni zwei Feiern

Weiterlesen
Jugendweihe & Jugendfeier

Jugendfeier 2005 in München

Beitrag von Christiane Kröll aus FREIDENKER 2-05
Unter dem Motto „Ändere die Welt, sie braucht es.“ begingen in München 12 Jugendliche mit rund 100 Gästen am Vorabend des „Tages der Befreiung“ ihre Jugendfeier in der Gaststätte Weyprechthof. In der Festrede hob Eva Bulling-Schröter, Landesvorsitzende der PDS Bayern und Freidenker-Mitglied, u.a. die Bedeutung des 8. Mai und der Friedensfrage, die Verpflichtung jeder/s Einzelnen zum aufrechten Gang, zur Eigenverantwortung und zum Einsatz für eine menschlichere Gesellschaft hervor.

Weiterlesen
Jugendweihe & Jugendfeier

Jugendweihe 2005 in Dresden

Beitrag von Heinz Nikolaus aus FREIDENKER 2-05
Im Sinne der mehr als 100-jährigen Freidenkertradition in Deutschland wurden nach dem .Anschluss‘ der DDR an die Bundesrepublik Deutschland bei uns in Sachsen viel Kraft und viele Ideen entwickelt, um nach wie vor jungen Menschen ein bleibendes Erlebnis ihrer Jugendweihe zu ermöglichen, diese mit ihnen zusammen vorzubereiten und zu feiern. Noch immer, im 16. Jahr nach der ,Wende‘, haben die Jugendweihefestlichkeiten auch in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit zumindest des deutschen Ostens ihren beachteten Platz.

Weiterlesen
Jugendweihe & Jugendfeier

Jugendfeier 2005 in Frankfurt am Main

Beitrag von Norbert Müller aus FREIDENKER 2-05
Am Pfingstsonntag war es soweit. Nach sieben Vorbereitungstreffen, einem gemeinsamen Treff mit den Eltern sowie einem Wochenendseminar in Weimar mit Besuch der Gedenkstätte Buchenwald fand für 31 Jugendliche in Hessen die Jugendfeier statt, die wie immer unter dem Motto „Nicht religiös und trotzdem 14“ stand. Bei den Vorbereitungstreffen hatten die Themen „Was kann man tun, wenn man verzweifelt ist“, „Vorbereitung des Wochenendseminars“, „Sucht und Drogenprävention“, „Filmbesuch“, „Besuch bei pro familia zum Thema Aufklärung, Sex, Liebe und Verhütung“ und „Gewaltprävention“ im Mittelpunkt gestanden.

Weiterlesen