Preisverleihung

Demokratie – Medien – Aufklärung

Der Historiker Karl Schlögel: Persil wäscht Westen weiß und noch mehr…

Beitrag von Dagmar Henn
Es ist nicht das erste Mal, dass aktuelle Preise, die Preisstifter, die Preisträger und deren Ansichten eine seltsame historische Resonanz ergeben. Wobei in diesem Fall, dem Historiker Karl Schlögel, der nun den Gerda Henkel Preis erhalten soll, gleich noch ein anderer Preis und eine andere Preisträgerin in Erinnerung gerufen werden – die Ikone der US-Neokons, Anne Applebaum, die dieses Jahr ausgerechnet den „Friedens“preis des Deutschen Buchhandels erhielt. Schlögel sitzt in der Jury dieses Preises. Der Preis, den er jetzt erhält, ist natürlich viermal so lukrativ wie der andere; der Gerda Henkel Preis wird ihm 100.000 Euro einbringen. Nicht dass Schlögel Not leidend wäre; seit er von seinem einstigen jugendlichen Radikalismus in der maoistischen KPD zum bürgerlichen Glauben zurückkehrte, verbrachte er sein Dasein mit Stipendien und wohl bestallten Professuren.

Weiterlesen
Demokratie – Medien – Aufklärung

Corona-Leugner unter sich: Ohne Maske feiern mit Elon Musk

Beitrag von Werner Rügemer
Nach Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Amazon-Chef Jeff Bezos erhielt in diesem Jahr Tesla-Chef Elon Musk den Großen Preis des größten deutschen Zeitungskonzerns, den Springer Award. …
Preisträger Elon Musk ist ein prominenter Corona-Leugner: „Er verharmloste die Pandemie oft, nannte die Angst vor dem Virus ‘dumm’ und Ausgangssperren ‘faschistisch’. Im März widersetzte er sich sogar Behörden, die seine Fabrik schließen und die Arbeiter zum Schutz nach Hause schicken wollten… ein bewusster Verstoß gegen die Corona-Regeln des Bundesstaates Kalifornien. …

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - Solidarität

Roland-Vogt-Friedenspreis für Konni Schmidt

Die Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ hat am 12.09.2020 den ersten „Roland-Vogt-Friedenspreis“ an den langjährigen Friedensaktivisten Konni Schmidt aus Kaiserslautern vergeben. Die Feierstunde fand in der Apostelkirche Kaiserslautern statt, unter den rund 100 Gästen war auch ein gutes Dutzend Freidenker. Der Freidenkerverband war mit einem Infostand vor der Apostelkirche vertreten, Klaus Hartmann gratulierte Konni, mit dem er seit Gründung im Koordinierungskreis der Kampagne zusammenarbeitet, herzlich zur Verleihung des Friedenspreises.
Wir dokumentieren nachfolgend die Rede von Konni Schmidt, mit der er sich für die Auszeichnung bedankte.

Weiterlesen