Diskussion: Die geopolitische Bedeutung der BRICS+
Einladung
Sonnabend, 15. März 2025, 10:00 Uhr
Jugendherberge Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg
Einleitungsreferat: Dr. Wolfgang Effenberger
- Die Chance, nach Auflösung der Warschauer Vertragsorganisation und dem Ende der Sowjetunion eine Friedensordnung für das 21. Jahrhundert zu begründen, wurde vertan.
- Unter den Präsidenten Clinton, Bush, Obama und Biden setzten die USA auf den amerikanischen „Exzeptionalismus“ mit dem Anspruch, allen anderen Nationen mit Machtmitteln den „richtigen Weg“ zu weisen.
- Die US-Kriege gegen Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Libyen und Syrien richteten Chaos an und veranlassten 2001 acht höchst unterschiedliche Länder, sich zur Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit (SOC) zusammenzuschließen.
- Die Entwicklung der BRIC-/ BRICS-/ BRICS+ Staaten markiert den Weg in eine multipolare Weltordnung.
- Gegen die US-Dominanz und Ausbeutung durch den „Globalen Westen“ schließt sich der „Globale Süden“ zunehmend auf der Grundlage von Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und gemeinsamer Sicherheit zusammen.
Dr. Wolfgang Effenberger erhielt als junger Pionieroffizier Einblick in das von den USA vorbereitete „atomare Gefechtsfeld“ Europa. Er ist seit vielen Jahren aktiv für den Frieden, Mitglied des Deutschen Freidenker-Verbandes und seines Beirats. Er publizierte eine Vielzahl von Büchern, u.a. „SCHWARZBUCH – EU & NATO – Warum die Welt keinen Frieden findet“, „Die unterschätzte Macht – Von Geo- bis Biopolitik – Plutokraten transformieren die Welt“, „Europas Verhängnis – Die Herren des Geldes greifen zur Weltmacht“, „Geo-Imperialismus: Die Zerstörung der Welt“.
Download
Flyer zur Veranstaltung (PDF-Dokument, 284 KB)
Bild oben: BRICS-Treffen 2018 in Johannesburg
Foto: Kremlin.ru, CC BY 4.0
Quelle: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71124595